Duftkompositionen in Farben erklärt
Dürfte lassen sich nur sehr schwer beschreiben. Düfte haben aber viele Gemeinsamkeiten mit Farben. Deshalb teilen wir unsere Duftkompositionen in vier Farben ein.
aufmunternd und vitalisierend
Arancia di Sicilia | Erfrischend, fruchtig, belebend |
Sole di Capri | Fruchtig, leicht, hell |
Bergamotto Reggio | Noble Zitrusfrucht, zeitlose Frische |
Zenzero d’India | Exotisch, frisch, pikant |
Madreselva | Geissblatt, sommerlich, blumig, frisch |
aromatisch und stimulierend
Nero & Tane | Ein Accord wertvoller Hölzer, Leder und Anis |
Pepe Nero | Würzig, intensiv, schwarzer Pfeffer |
Pan Pepato | Lebkuchen, Zimt, Gewürze |
Legno di Ceylon | Sandelholz und Weihrauch aus dem Orient |
Mirto Sardo | Myrte aus Sardinien, aromatisch, belebend |
Frutti Rossi | Waldfrüchte, rote Beeren |
harmonisch und ausgleichend
Pino Scozzese | Frischer, belebender Waldduft |
Viola de Re | Delikate Blumen im Unterholz |
Cedro del Libano | Elegant, holzig, meditativ |
Te Verde di Maggio | Entspannend, beruhigend, aromatisch |
Prato Inglese | Frisch gemähtes Gras |
entspannend und beruhigend
Petali di Rosa | Rosenblüten, blumig, intenisiv |
Lavanda & Merletti | Lavendel, Tradition und St. Galler Spitzen |
Mare Smeraldo | Meer, Algen, Seetang, frisch-herb |
Belle Epoque | Romantische Blumen-Bouquet einer Epoche |
Lino Ecru | Die Frische der puren Leinen-Wäsche |
Talco Bebe | Der sanfte Duft des zarten Babypuders |
Crema Vaniglia | Sinnlich, süsse Vanille-Versuchung |