WISSENSCHAFTLICHE
Wissenschaftliche Studien zum Einsatz von Duft als Marketinginstrument
Die Umsätze über Online-Shopping Portale steigen von Jahr zu Jahr. Entsprechend wird es für Unternehmen mit physischen Verkaufsflächen immer wichtiger, ihrer Kundschaft eine Erlebniswelt zu bieten.
Mit emotionalen Erlebnissen am Verkaufs- oder Präsentationspunkt (POS und POP) sowie einem durchdachten Angebot von professionellen Service- und Beratungsdienstleistungen können Sie sich vom reinen Onlinehandel differenzieren.
Der Einsatz von Duft kann hierbei ein hervorragendes Medium sein, um Ihre Marke oder Ihre Produkte auf eine zusätzliche emotionale Ebene zu bringen, an die man sich erinnert.
Umsatzsteigerung um bis zu 8 % mit Duftmarketing
Unabhängige Studien der Universität Paderborn – Prof. Dr. Anja Stöhr und Hochschule St. Gallen – Prof. Dr. Andreas Herrmann belegen, dass der Umsatz mittels Duftmarketing und multisensualer Markenführung gesteigert werden kann.
Der Geruchsinn bestimmt unser Kaufverhalten stärker, als wir es für möglich halten. Düfte wirken direkt auf das Emotionszentrum des Gehirns. Wissenschaftler der Forschungsstelle für Customer Insight, an der Universität St. Gallen, konnten nachweisen, dass einfache und zum Produkt passende Düfte dessen Absatz je nach Produkt und Verkaufsladen zwischen 3 – 8 % steigern können.